Passwort vergessen
Aktion: Gratismitgliedschaft bis 30.06.2022 und Early Bird Rabatte bis 31.12.2022*
*Alle, die sich bis zum 30.06.2022 begeistern können, an dieser Initiative einen aktiven Beitrag zu leisten, erhalten eine Gutschrift von € 200,- für angebotene Unterstützungen innerhalb des Vereins.
Ab 1.7. bis 31.8.2022 reduziert sich diese Gutschrift auf € 100,-.
Danach wird vorerst bis 31.12.2022 die Einschreibgebühr auf € 50,- reduziert.
Der Grundgedanke ist, dass die Ombudsstelle eine Versicherung in Rechtsangelegenheiten ist. Keine Rechtschutzversicherung, die nur die Kosten trägt, sondern eine Versicherung für eine Unterstützung im Umgang mit Behörden/Gerichten und bei der Klärung der eigenen Rechtsprobleme im Zusammenhang mit der CORONA-Lage und bei Kontakt mit Behörden, Polizisten etc. In diesem Sinne man kann beruhigt sein, weil man im Fall des Falles eine kompetente und professionelle Unterstützung bekommt
Weiters soll sie den Spagat zwischen hochwertiger Arbeit und niederschwelligen Zugang für ALLE Bürger unabhängig der jeweiligen finanziellen Leistungsfähigkeit schaffen. Der Energieausgleich stellt sicher, dass die Menschen anders als bei den bisherigen Hilfsorganisationen nicht Bittsteller sind, sondern gleichberechtigte Partner. Gemeinsam werden die Lösungen erarbeitet und eigenverantwortlich dann von JEDEM umgesetzt. Um dabei mehr Sicherheit zu erlangen, begleiten wir die Personen im Einzelsetting durch den gesamten Prozess und geben rechtlichen und psychischen Halt. Dadurch sollen die verunsicherten Menschen die Verfahren auch emotional durchstehen können. Wir bieten ebenso an, eine bestimmte Person als Ansprechpartner zur emotionalen Erleichterung an die Seite gestellt zu bekommen.
Zudem bekommen die Mitglieder im Mitgliederbereich laufend spezielle Tipps zu rechtlichen Fragen und im Umgang mit Andersdenkenden. Genauso können sie an Gruppensupervisionssitzungen und Reflexionsgruppen teilnehmen, in denen sie mit anderen Gleichgesinnten ihre Themen in entspannter Runde besprechen können. Darüber hinaus sollen webinare und Workshops zum Thema Recht allgemein und Grund- und Freiheitsrechte im Besonderen angeboten werden, aber auch zum Thema Transformation und Umgang mit herausfordernden Situationen in allen gesamten Lebensbereichen mit dem Ziel der Resilienzsteigerung im Alltag.
Der Mehrwert liegt v.a. in der einmaligen Kombination von psycho-sozialer Begleitung und rechtlicher Unterstützung. Alles aus einer Hand zu bekommen und jederzeit einen Ansprechpartner zu haben, ohne einen Anwalt oder Verein erst im Internet suchen zu müssen.
Der Energieausgleich der Ratsuchenden kann in Form einer Geldspende oder des wechselseitigen Austausches der eigenen Expertise mit dem Unterstützenden erfolgen. Die aus unserer Sicht energetisch stimmigen Grundeinheit ist € 50/Einheit (=60min) oder € 100/Fall & Instanz excl. allfälliger Gerichtsgebühren. Dazu darf jeder der kann, pro Grundeinheit einen Solidarbeitrag von bis zu € 30,- geben. Damit wird der Solidaritätsfonds gespeist, mit dem der Differenzbetrag auf die finanzielle Grundeinheit mit einer monatlichen Aufwandentschädigung seitens des Vereins an den jeweiligen Unterstützer ausgeglichen werden soll.
Spenden und Crowdfunding soll die Handlungsfähigkeit des Vereins zusätzlich sichern
Vorsorge – Mitgliedschaft
- € 100,- Mitgliedsbeitrag
- € 100,- Organisationsbeitrag einmalig – bei jährlicher Zahlung
Ganzheitliche Unterstützung im Alltag
- € 150,- Pauschaler Projektbeitrag (Deckt alles ab; pro Monat während der Begleitung)
Förder – Mitgliedschaft
- € 200,- Mitgliedsbeitrag
- € 100,- Organisationsbeitrag einmalig – bei jährlicher Zahlung
Kennenlernen – Mitgliedschaft
- Einfache Information und Tipps
- psycho-soziales Orientierungsgespräch
- € 50,- pauschaler Projektbeitrag
Probe – Mitgliedschaft
- Corona Sprechstunde
- Ganzheitliche Seel-Sorge
- Reflexionsgruppen
- Workshops
- € 20,- einmalig
In der Mitgliedschaft enthalten
Ein kostenloses Erstgespräch oder ein rechtliches Orientierungsgespräch, Zugang zu aktuellen rechtlichen Informationen im Mitgliederbereich, Newsletter uvm
- Die Finanzlage ist für Mitgliedschaft kein Ausschussgrund, jedoch erwarten wir einen fairen Beitrag
- Unsere Arbeit erfolgt nach dem Prinzip des fairen energetischen Ausgleichs von Geben und Nehmen
- Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 100,-/Jahr und € 100,- Einschreibgebühr als Organisationsbeitrag
- Zentrales Anliegen ist Unterstützung zur Selbstständigkeit, statt passive Konsumation von Hilfe
Paket | Preis | |
---|---|---|
Jahresmitgliedschaft (jährliche Zahlung) | 200.00€ und dann 100.00€ pro Jahr. | Auswählen |
Jahresmitgliedschaft (Zahlung pro Quartal) | 130.00€ und dann 30.00€ jede(n) 3 Monate. | Auswählen |
Tagesmitgliedschaft (einmalige Zahlung) |
20.00€. Zugang endet nach 1 Woche. |
Auswählen |
Beratungsgespräch(einmalige Zahlung) | 50.00€. | Auswählen |
Fördermitgliedschaft (jährliche Zahlung) | 300.00€ und dann 200.00€ pro Jahr. | Auswählen |
Fördermitgliedschaft (Zahlung pro Quartal) | 150.00€ und dann 50.00€ jede(n) 3 Monate. | Auswählen |
Mitgliedschaft bei sofortiger Unterstützung (jährliche Zahlung) | 150.00€ und dann 100.00€ pro Jahr. | Auswählen |